Ihr habt noch nie an einem Vinocamp teilgenommen und fragt Euch:
👉 „Hört sich spannend an, aber was genau ist ein Barcamp?“
👉 „Wie können wir mitmachen?“
Ein Vinocamp ist ein offenes Barcamp rund um das Thema Wein – kombiniert mit einem passenden Rahmenprogramm. Ein regionales Vinocamp stellt zusätzlich die jeweilige Weinregion in den Mittelpunkt.
Das Vinocamp Rheinhessen widmet sich der Vielfalt und den Besonderheiten der Weinregion Rheinhessen. Neben spannenden Sessions gibt es viel Raum für persönlichen Austausch, regionale Weine und genussvolle Momente.
Ein Barcamp ist eine offene Mitmach-Konferenz. Die Inhalte und der Ablauf werden nicht im Voraus festgelegt, sondern von den Teilnehmenden selbst bestimmt.
So funktioniert’s:
✔️ Jede*r kann eine Session (Workshop, Vortrag oder Diskussion) anbieten oder vorschlagen.
✔️ Zu Beginn werden die Themen gesammelt, und alle Anwesenden stimmen ab.
✔️ Das Organisationsteam erstellt dann den Tagesplan mit Uhrzeiten und Räumen.
👉 Kurz gesagt: Ein Barcamp lebt vom Austausch, Diskussionen und neuen Ideen.
Beim Vinocamp Rheinhessen sind alle Teilnehmer auch Teilgeber. Jede*r kann aktiv mitmachen, indem sie oder er:
🔹 Wissen teilt: Du hast Erfahrung in einem bestimmten Wein-Themenbereich? Perfekt! Halte eine kurze Einführung (kein PowerPoint nötig, Stichpunkte reichen).
🔹 Feedback einholt: Du hast eine Idee oder ein Projekt und möchtest Rückmeldungen? Stell es einfach in einer Session vor.
🔹 Wissen austauscht: Du interessierst Dich für ein bestimmtes Thema? Bestimmt geht es anderen genauso – und gemeinsam entsteht eine spannende Diskussion.
🔹 Fragen stellt: Du möchtest mehr über ein Thema erfahren, weißt aber noch nicht viel darüber? Dann schlag eine Session dazu vor!
👉 Keine aufwendigen Präsentationen! Ein einfacher Notizzettel reicht völlig aus – Beamer gibt es sowieso nicht.
👉 Kein Stress! Niemand muss eine Session halten, aber jede*r kann.
👉 Keine Garantie, aber viele Möglichkeiten! Es kann passieren, dass ein Thema nicht genug Interessierte findet – doch meistens entstehen inspirierende Gespräche.
🍷 Gemeinsamer Genuss & offenes Konzept
Das Vinocamp Rheinhessen lebt von der Offenheit und dem Engagement der Teilnehmenden – auch über die Sessions hinaus – es haben sich schon viele Freundschaften dadurch entwickelt
🥗 Gemeinsames Buffet am Samstagabend
Um die Kosten niedrig zu halten, freut sich das Orga-Team, wenn jemand eine Beilage für das Buffet am Samstagabend mitbringt.
🍾 Lieblingswein teilen & genießen
Am Samstagabend könnt Ihr Eure Lieblingsweine mitbringen und diese mit Gleichgesinnten in entspannter Runde probieren – ein schöner Ausklang eines inspirierenden Tages!
Du siehst, das Vinocamp Rheinhessen ist kein klassisches Seminar, sondern ein inspirierender Ort für Austausch, neue Impulse und echte Begegnungen rund um Wein.
Jede*r kann mitmachen – ganz egal, ob mit einer Session oder einfach durch aktive Teilnahme an Diskussionen oder auch mal Hand anlegen, wenn was hin oder her getragen werden muss. 😉
Wir freuen uns auf Dich, Deine Ideen und Deinen Lieblingswein! 🍷😊