Ingelheimer Winzerkeller – Ein Ort mit vielen Facetten

Eintreten und staunen. Der Ingelheimer Winzerkeller ist das neue Herzstück der Rotweinstadt. Offen und freundlich empfängt er seine Besucher in der lichtdurchfluteten Kelterhalle, die dank des angelegten Innengartens einer kleinen Wohlfühl-Oase gleicht. Was einst das Gebäude der ehemaligen Ingelheimer Winzergenossenschaft war, ist heute neuer zentraler Anlaufpunkt für Gäste und Bürger der Stadt. Wein liegt allerdings noch heute in der Luft der historischen Mauern, denn neben einem erstklassigen Restaurant und der Ingelheimer Touristen-Information, ist der Winzerkeller auch das Zuhause der Ingelheimer Vinothek. 24 Winzer und ein Schnapsbrenner haben sich zusammengeschlossen und stellen hier ihre Weine und Spirituosen aus. Stöbern, probieren oder kaufen – die Vinothek ist das Schaufenster des Ingelheimer Weines. Direkt neben der Vinothek befindet sich die Touristen-Information, die an sieben Tage der Woche über alle wichtigen Themen Ingelheims informiert. Auch Tickets für verschiedene Veranstaltungen sind hier erhältlich. Die Atmosphäre des Ingelheimer Winzerkellers in vollen Zügen genießen können Besucher in dem Restaurant.  Die Mischung aus altem Gemäuer und moderner Architektur bietet den idealen Rahmen für den Genuss exzellenter Weine sowie kulinarischer Köstlichkeiten aus regionalen Produkten.

 

Ein Ort mit Geschichte

1904 von der Nieder-Ingelheimer Winzergenossenschaft erbaut, wurde das denkmalgeschützte Gebäude bis Ende des 20. Jahrhunderts als Kelterhalle, Weinhalle und zum gastronomischen Betrieb genutzt. Nach umfangreichen Sanierungen erstrahlt der Winzerkeller nun wieder im vollem Glanz und verkörpert authentisch ein Stück Geschichte der Rotweinstadt.