Bis zum "bitteren Ende" durchgehalten - Teilnehmer beim Vinocamp 2022

#vcrhh2025​

Das Vinocamp Rheinhessen findet wieder statt!

Vom 28. bis 30. März treffen sich Weingbegeisterte, Profis und Interessierte in Wöllstein, Eckelsheim und Siefersheim zum intensiven Austausch beim Barcamp zum Thema Wein und Rheinhessen.

Hier findest Du alles, was für Dich als Teilnehmer organisatorisch wichtig ist:
Dieser Artikel wird regelmässig aktualisiert, so dass Du immer wieder hier die neuesten Updates finden kannst!

Du hast Dich noch nicht angemeldet und möchtest wissen, was ein Barcamp ist?

Am Besten schaue Dir ein paar Impressionen vom Vinocamp 2022 an.

Falls Du doch noch ein Ticket brauchst – hier geht es lang.

26. März 2025

Wie angekündigt – eine E-Mail ging an alle registrierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer raus.

Aber für alle Fälle auch hier noch einmal – als letztes Update im Vorfeld – der Ablaufplan mit geplanten Zeiten und Locations. Natürlich kann sich vor Ort alles noch ändern – aber das ist erst mal der Plan 😉

___________________

Freitag: Los geht’s!

  • 17:00 Uhr: Treffen beim Weingut Eva Müller in Wöllstein
    (Mühlenstraße 14, 55597 Wöllstein)
    Nach einem Begrüßungsschluck starten wir eine kleine Wanderung nach Eckelsheim (ca. 50 Min). 
    Unterwegs kannst du aus drei Essensoptionen wählen, die wir dann bei unserer Ankunft im Kulturhof Eckelsheim abgeben
    An der Stelle nochmals der Hinweis:
    Freitag abend zahlt jeder für Essen und Trinken selbst
  • Ca 18:00 Uhr: Ankunft im Weingut Sina Mertz
    Hauptstraße 16, 55599 Eckelsheim
    Führung durch den Betrieb und Weinprobe.
  • Ca 19:15 Uhr: Wir gehen rüber zum Kulturhof Eckelsheim
    Kirchstraße 5, 55599 Eckelsheim für das gemeinsame Abendessen.
    Danach werden wir dort noch die Möglichkeit bekommen mit zwei Vino-Generation Winzern –  Weingut Zöller & Weingut Wolf – zwei Weine zu probieren.
  • Ca 21:30 Uhr: Ende des Auftaktabends
    Bitte sorge eigenständig für den Heimweg. 

Falls du für Freitag zugesagt hast, aber kurzfristig doch nicht kommen kannst, gib bitte Bescheid, da wir im Restaurant reserviert haben.

Samstag: Haupttag in Siefersheim

  • 08:30 Uhr: Doors Open 
    Weingut Arthur & Fabian Zimmermann
    Backhausgasse 3, 55599 Siefersheim
  • 09:00 Uhr: Start mit Begrüßung durch Marion und Fabian
  • 09:15 – 09:45 Uhr: Vorstellungsrunde aller Teilnehmenden

  • 09:45 – 10:15 Uhr: Sessionplanung
  • 10:30 – 11:15 Uhr: Sessionrunde 1
  • 11:20 – 12:05 Uhr: Sessionrunde 2
  • 12:10 – 12:55 Uhr: Sessionrunde 3

Drei parallele Sessions sind maximal je Zeitfenster möglich – falls nötig, nutzen wir das Dorfgemeinschaftshaus (Borngasse 1) als Ausweichort.

Wir freuen uns schon auf Deinen Beitrag in Form eines Session-Angebotes oder natürlich kannst Du auch jederzeit eine Session zu einem speziellen Thema anfragen 

… aber das besprechen wir auch nochmal vor Ort. Und natürlich kein Problem, wenn Du das erste Mal dabei bist und Dich erst noch orientieren möchtest.

  • 13:00 Uhr: Mittagessen im Weingut & Eventlocation Seybert
    Sandgasse 8, 55599 Siefersheim
    Dazu gibt es Infos über das Weingut.

  • 14:30 – 15:15 Uhr: Sessionrunde 4
  • 15:20 – 16:05 Uhr: Sessionrunde 5

Sessions finden parallel im Weingut Seybert und im Weingut Gebert, Sandgasse 6 statt.

  • 16:15 – 17:15 Uhr: Speed-Dating im Weingut Schnabel
    Am St. Martinshof, 55599 Siefersheim
  • 17:15 – 18:15 Uhr: offener Austausch und Gespräche mit den Winzern zu den verkosteten Weinen des Speed-Datings
  • Ab 18:30 Uhr: Abendessen im Dorfgemeinschaftshaus
    Jetzt schlägt die Stunde Deines Lieblingsweines. Wer was mitgebracht hat, kann den guten Tropfen jetzt mit Gleichgesinnten beim Essen genießen.

 

Falls jemand eine Beilage wie zB Salat mitbringen möchte und das noch nicht angemeldet hat – bitte gerne zügig nachholen. Wir freuen uns über Vielfalt am Büfett 😁

  • Die Stunde der Glücksfee schlägt gegen 19:30 Uhr
    Wir verlosen unter allen Anwesenden eine Reise nach Verona und fünf Bag-in-Box Weine für Eure nächste Grillparty
  • Ca 20:00 Uhr werden die grauen Zellen noch einmal gefordert bei der Abschluss-Session:
    Verkostung mit Martin Darting von der Wine Systems AG 
    „Was ist noch Terroir und was schon Stilistik?“

Sonntag: Ausklang in Wöllstein – bei vorausgesagt schönem Wetter bleiben wir draußen!

  • Ab 08:45 Uhr: Treffen beim Weingut Eva Müller (Adresse oben)
  • 09:00 Uhr: Begrüßung durch den Bürgermeister von Wöllstein
  • Kurze Info von Rheinhessen Touristik und Spaziergang zum Wasserturm (ca 20 min)
    Dort dürfen wir auch den Turm besichtigen und können uns noch zu dem Thema Tourismus in Rheinhessen austauschen
  • Ca 10:30 Uhr: Rheinhessisches Brotzeit-Picknick
    Falls jemand eine Picknick-Decke im Auto hat, wäre es vielleicht eine gute Idee, sie mitzunehmen 😉
  • 11:30 Uhr: Abschluss-Session mit Feedback und Blick nach vorn
  • 12:30 Uhr: wir laufen gemeinsam zurück zu den Autos
  • Ca 13 Uhr: individuelle Abreise 

 

Bringe bitte gute Laune, Offenheit und Freude am Wein mit – dann sind wir alle bestens für das anstehende Wochenende gerüstet.

Wer noch Fragen hat – bitte jederzeit gerne bei mir melden!

PS
Hier ist das Essen, das es zur Auswahl gibt:
1. Schweinemedaillons mit Edelpilzen in Kräuterrahm mit Kartoffelgratin und Salat 26,00€

2. Hausgemachte Semmelknödel auf Edelpilzragout und Salat  20,00€

3. Salatteller mit Filetwürfeln 20,00€

Dessert: Cremino Caramel mit Früchten und Erdbeersorbet 9,00€

24. März 2025

Der Countdown läuft und Ihr braucht sicher noch einige Infos zu Adressen und Ablauf 

Am Mittwoch erhalten alle registrierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine E-Mail mit den Details

Wer danach noch Fragen hat – bitte jederzeit gerne bei mir melden!

14. Februar 2025

Klar, jeder würde sich freuen, diese tolle Reise zu gewinnen! Aber für alle, denen das Losglück beim Hauptpreis nicht hold ist, gibt es noch eine zweite Chance – mit einem „Trostpreis“, der eigentlich nicht nur ein „Trost“ ist.

Unser neuer Sponsor BiB Online spendiert fünf großartige Bag-in-Box-Weine für die Verlosung!

Also, fleißig teilen und kommentieren – denn so steigert Ihr Eure Gewinnchance auch auf diesen besonderen Zusatzgewinn! 🍷🎉

Und wo kommentieren und teilen?
Genau hier:
Facebook Vinocamp Deutschland
oder über meinen Instagramkanal
MRKonTour

Posts zum Gewinnspiel – es ist egal, wo Ihr kommentiert oder teilt – ihr könnt maximal ein Zusatzlos erhalten:
Link zu Post für die Reise

Link zu Post zu den „Trostpreisen“

11. Februar 2025

Wir haben großartige Neuigkeiten! 🎉

Dank unseres neuen Sponsors, dem Reisebüro Poppe, gibt es eine besondere Überraschung: Jeder, der ein Ticket für das Vinocamp Rheinhessen kauft, landet automatisch im Lostopf. Ein Ticket – ein Los!

🔹 Wer kann teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt ist, wer ein Ticket für das Vinocamp Rheinhessen gekauft hat. Sponsoren sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Und was gibt es zu gewinnen?
Ein unvergessliches Erlebnis in Verona & Valpolicella!

Der Gewinn im Detail:

📅 29.08. – 31.08.2025
🏨 Hotel Firenze – Premium-Doppelzimmer inkl. Frühstück
🍽 Abendessen im Ristorante Maffei (am Anreisetag)
🍷 4-stündige Weintour ins Valpolicella (englischsprachig)
🎶 Carmina Burana live in der Arena di Verona (1. Sektor Verdi)
📖 Inkl. ausführlichen Reiseunterlagen, Reiseführer & Klimaschutzbeitrag

💡 Nicht enthalten: Die Anreise nach Verona – Wer mag, kann die Fluganreise zum Selbstkostenpreis dazubuchen oder die Reise selbst organisieren – von Mainz & Rheinhessen ist Verona bequem in einem Tag mit dem Auto erreichbar.
💶 Wert der Reise 1.400€

Das allein ist ja schon eine großartige Chance – jedes Ticket bedeutet eine Gewinnchance. Aber es kommt noch besser!

Jetzt könnt ihr eure Chancen noch erhöhen:

Wir werden in den nächsten Tagen eine kleine Aktion in den sozialen Kanälen starten: Jede*r, der mit diesem Beitrag interagiert, bekommt ein zusätzliches Los in die Auslosungstrommel. Wie hört sich das denn an?

Also, bleibt mit uns in Kontakt und erzählt es weiter!

Stay tuned! 🚀

Hier könnt Ihr Eure Gewinnchance auf die Reise erhöhen:

Und wo kommentieren und teilen?
Genau hier:
Facebook Vinocamp Deutschland
oder über meinen Instagramkanal
MRKonTour

Post zum Gewinnspiel für die Reise – pro Teilnehmer  könnt Ihr maximal ein Zusatzlos erhalten:
Link zu Post für die Reise

25. Januar 2025

Und wieder ein kurzes Update

Auf zwei Unterkünfte möchte ich besonders hinweisen – es sind Weingüter, die uns unterstützen und sie bieten Doppelzimmer an – also gerne dort auch buchen!

Weingut Eva Müller

Winzerfamilie Schnabel

Wer zwischenzeitlich für seine Planung Infos benötigt, kann mich gerne kontaktieren!

Stay tuned!

10. Januar 2025

Es gibt Neuigkeiten – wie besprochen hier das Update!

Die Planung ist noch nicht final, also bitte noch nicht darauf „festnageln“, aber wir haben jetzt einen groben Ablauf und wissen, wo wir uns die Tage aufhalten werden.

Soweit vorab, wir werden unser Basislager in Eckelsheim, Siefersheim und Wöllstein aufschlagen. Alle diese drei Ortschaften sind ca 20/30 min Fussweg voneinander entfernt (kombinierte Fuss/Radwege) so dass man sie auch im Dunkeln gehen kann – ausserdem gibt es dort auch eine Busverbindung (laut Plan – wir kennen alle die möglichen Unwägbarkeiten beim ÖPNV) 
Mit dem Auto natürlich erst recht ein Katzensprung – aber bitte dran denken „don’t drink and drive“!

Freitag Abend – Easy Meet-up – Wöllstein/Eckelsheim
17:00 Treffen im Weingut Eva Müller in Wöllstein

Wir unternehmen eine kleine Wanderung nach Eckelsheim und besichtigen ein Weingut – Abendessen möglich auf eigene Kosten in Eckelsheim – wir reservieren vorab, gebt also bitte Bescheid, ob wir einen Platz beim Abendessen für Euch einplanen sollen

Samstag – Haupttag des Vinocamp Rheinhessen 2025 – Siefersheim

Wir starten um 09:00 – pünktlich und verbringen den ganzen Tag in Siefersheim – mit wechselnden Locations den Tag über für Sessions, Mittagessen und Speed-Dating – bei verschiedenen Weingütern und haben unseren Abendabschluss im Dorfgemeindehaus – bei der Schluss-Session mit dem Sponsor Wine-Systems.
Verpflegung den ganzen Tag ist inklusive.
Um die Kosten in Grenzen zu halten, kann – wie gehabt in den letzten Jahren – jeder gerne einen Salat oder eine Beilage für das Buffet beisteuern.
Wer gerne mit Gleichgesinnten am Abend noch über seinen Lieblingswein diskutieren möchte, ist recht herzlich eingeladen ein Fläschchen davon mitzubringen für den gemütlichen Ausklang.

Sonntag vormittag – Ausklang mit letzten Sessions & Recap –  Wöllstein

Treffen um 09:00 beim Weingut Eva Müller in Wöllstein. Voraussichtlich findet dort auch die Abschlusssession statt.
Ende geplant gegen 13 Uhr

Damit habt Ihr schon einmal eine erste Idee, was Euch ungefähr erwarten wird, denn Ihr wisst ja – das Barcamp Format ist komplett offen.
Apropos – Habt Ihr schon erste Ideen für Sessions?
Wir freuen uns auf Euren Input!

Wer zwischenzeitlich für seine Planung Infos benötigt, kann mich gerne kontaktieren!

Stay tuned!

08. Januar 2025

Es ist wieder soweit!

Mit der VinoGeneration haben wir einen tollen Partner gefunden, um das Vinocamp 2025 in einer bisher eher unterschätzten Region von Rheinhessen stattfinden zu lassen.

Um ehrlich zu sein, ich war selbst erstaunt, wieviele Übernachtungsangebote es doch in dieser Region gibt – also das ist schon mal kein Problem. Auch über den ÖPNV könnt Ihr gut dorthin gelangen.

Dieser Artikel wird immer wieder aktualisiert, so dass Ihr hier immer die neues Infos findet zum Vinocamp 2025.

Ticketkauf über folgenden Link bei unserem Sponsor Bottlestops!

Wir sind gerade dabei die Locations festzuzurren – sobald wir hier etwas fix haben – Info folgt.

Damit auch verbunden, wann wir uns wo aufhalten werden – Info folgt.

Bis zum 31.01.25 haben wir unverbindlich ein Kontingent bei zwei Unterkünften reserviert – gerne dort direkt nach Verfügbarkeiten nachfragen – beide sind in Wöllstein:
Maulbeerhof
Weingut Eva Müller

Wer zwischenzeitlich für seine Planung Infos benötigt, kann mich gerne kontaktieren!

Stay tuned!