Das Vinocamp Rheinhessen findet wieder statt!
Vom 28. bis 30. März treffen sich Weingbegeisterte, Profis und Interessierte in Wöllstein, Eckelsheim und Siefersheim zum intensiven Austausch beim Barcamp zum Thema Wein und Rheinhessen.
Hier findest Du alles, was für Dich als Teilnehmer organisatorisch wichtig ist:
Dieser Artikel wird regelmässig aktualisiert, so dass Du immer wieder hier die neuesten Updates finden kannst!
Du hast Dich noch nicht angemeldet und möchtest wissen, was ein Barcamp ist?
Am Besten schaue Dir ein paar Impressionen vom Vinocamp 2022 an.
Falls Du doch noch ein Ticket brauchst – hier geht es lang.
Es ist wieder soweit!
Mit der VinoGeneration haben wir einen tollen Partner gefunden, um das Vinocamp 2025 in einer bisher eher unterschätzten Region von Rheinhessen stattfinden zu lassen.
Um ehrlich zu sein, ich war selbst erstaunt, wieviele Übernachtungsangebote es doch in dieser Region gibt – also das ist schon mal kein Problem. Auch über den ÖPNV könnt Ihr gut dorthin gelangen.
Dieser Artikel wird immer wieder aktualisiert, so dass Ihr hier immer die neues Infos findet zum Vinocamp 2025.
Ticketkauf über folgenden Link bei unserem Sponsor Bottlestops!
Wir sind gerade dabei die Locations festzuzurren – sobald wir hier etwas fix haben – Info folgt.
Damit auch verbunden, wann wir uns wo aufhalten werden – Info folgt.
Bis zum 31.01.25 haben wir unverbindlich ein Kontingent bei zwei Unterkünften reserviert – gerne dort direkt nach Verfügbarkeiten nachfragen – beide sind in Wöllstein:
Maulbeerhof
Weingut Eva Müller
Wer zwischenzeitlich für seine Planung Infos benötigt, kann mich gerne kontaktieren!
Stay tuned!
Es gibt Neuigkeiten – wie besprochen hier das Update!
Die Planung ist noch nicht final, also bitte noch nicht darauf „festnageln“, aber wir haben jetzt einen groben Ablauf und wissen, wo wir uns die Tage aufhalten werden.
Soweit vorab, wir werden unser Basislager in Eckelsheim, Siefersheim und Wöllstein aufschlagen. Alle diese drei Ortschaften sind ca 20/30 min Fussweg voneinander entfernt (kombinierte Fuss/Radwege) so dass man sie auch im Dunkeln gehen kann – ausserdem gibt es dort auch eine Busverbindung (laut Plan – wir kennen alle die möglichen Unwägbarkeiten beim ÖPNV)
Mit dem Auto natürlich erst recht ein Katzensprung – aber bitte dran denken „don’t drink and drive“!
Wir unternehmen eine kleine Wanderung nach Eckelsheim und besichtigen ein Weingut – Abendessen möglich auf eigene Kosten in Eckelsheim – wir reservieren vorab, gebt also bitte Bescheid, ob wir einen Platz beim Abendessen für Euch einplanen sollen
Wir starten um 09:00 – pünktlich und verbringen den ganzen Tag in Siefersheim – mit wechselnden Locations den Tag über für Sessions, Mittagessen und Speed-Dating – bei verschiedenen Weingütern und haben unseren Abendabschluss im Dorfgemeindehaus – bei der Schluss-Session mit dem Sponsor Wine-Systems.
Verpflegung den ganzen Tag ist inklusive.
Um die Kosten in Grenzen zu halten, kann – wie gehabt in den letzten Jahren – jeder gerne einen Salat oder eine Beilage für das Buffet beisteuern.
Wer gerne mit Gleichgesinnten am Abend noch über seinen Lieblingswein diskutieren möchte, ist recht herzlich eingeladen ein Fläschchen davon mitzubringen für den gemütlichen Ausklang.
Treffen um 09:00 beim Weingut Eva Müller in Wöllstein. Voraussichtlich findet dort auch die Abschlusssession statt.
Ende geplant gegen 13 Uhr
Damit habt Ihr schon einmal eine erste Idee, was Euch ungefähr erwarten wird, denn Ihr wisst ja – das Barcamp Format ist komplett offen.
Apropos – Habt Ihr schon erste Ideen für Sessions?
Wir freuen uns auf Euren Input!
Wer zwischenzeitlich für seine Planung Infos benötigt, kann mich gerne kontaktieren!
Stay tuned!